Einblicke
„die Brille Austermann“ – Moderne Augenoptik mit Tradition
Christoph Austermann trat als Fillialleiter in das ursprünglich 1956 von „Optiker Kruse“ gegründete kleine Brillenfachgeschäft an der Promenade ein. Seit dem Jahr 2000 sind die beiden Augenoptikermeister Monika und Christoph Austermann gemeinsam Inhaber, Gesicht und Seele von „die Brille Austermann“.
Mit dem Umzug nach „nebenan“ erstrahlte 2010 das ehemals kleine Geschäft bereits in neuem Glanz. Wiederum eine Tür weiter entfaltete sich das Team Austermann in 2021 in noch größeren, lichtdurchfluteten Räumen. Hier vereinen sich gekonnt traditionelles Handwerk mit moderner, kreativer Augenoptik, die stets der Individualität des Brillenträgers Rechnung trägt.

„die Brille Austermann“ – Moderne Augenoptik mit Tradition
Christoph Austermann trat als Fillialleiter in das ursprünglich 1956 von „Optiker Kruse“ gegründete kleine Brillenfachgeschäft an der Promenade ein. Seit dem Jahr 2000 sind die beiden Augenoptikermeister Monika und Christoph Austermann gemeinsam Inhaber, Gesicht und Seele von „die Brille Austermann“.
Mit dem Umzug nach „nebenan“ erstrahlte 2010 das ehemals kleine Geschäft bereits in neuem Glanz. Wiederum eine Tür weiter entfaltete sich das Team Austermann in 2021 in noch größeren, lichtdurchfluteten Räumen. Hier vereinen sich gekonnt traditionelles Handwerk mit moderner, kreativer Augenoptik, die stets der Individualität des Brillenträgers Rechnung trägt.
„die Brille Austermann“ – Moderne Augenoptik mit Tradition
Christoph Austermann trat als Fillialleiter in das ursprünglich 1956 von „Optiker Kruse“ gegründete kleine Brillenfachgeschäft an der Promenade ein. Seit dem Jahr 2000 sind die beiden Augenoptikermeister Monika und Christoph Austermann gemeinsam Inhaber, Gesicht und Seele von „die Brille Austermann“.
Mit dem Umzug nach „nebenan“ erstrahlte 2010 das ehemals kleine Geschäft bereits in neuem Glanz. Wiederum eine Tür weiter entfaltete sich das Team Austermann in 2021 in noch größeren, lichtdurchfluteten Räumen. Hier vereinen sich gekonnt traditionelles Handwerk mit moderner, kreativer Augenoptik, die stets der Individualität des Brillenträgers Rechnung trägt.
